Die E-Rechnungspflicht, die ab dem 1. Januar 2025 in Deutschland gilt, verlangt von Unternehmen, strukturierte Rechnungsformate wie ZUGFeRD oder XRechnung ...

Weiterlesen

Die elektronische Rechnungsabwicklung wird durch den Gesetzgeber in den Bereichen B2B und B2G vorgeschrieben. Doch es gibt unterschiedliche Formate. Worin unterscheiden ...

Weiterlesen

Die ZUGFeRD-Profile im ÜberblickDie Wahl des richtigen ZUGFeRD-Formats hängt von den gesetzlichen Anforderungen und den Anforderungen Ihrer Geschäftspartner ab. Der ...

Weiterlesen

Die zulässigen Formate für die E-RechnungWie Sie schon wissen, dürfen Sie beginnend ab dem 1.1.2025 und spätestens ab dem 1.1.2028 ...

Weiterlesen

​Ab dem 1. Januar 2025 kommt für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen in Deutschland die Pflicht, im B2B-Bereich E-Rechnungen auszustellen. Damit wird die ...

Weiterlesen

​Erfahren Sie Schritt-für-Schrittt wie Sie E-Rechnungen in den Formaten ​ZUGFeRD und XRechnung ​erstellen und verarbeiten können.​Mein Buch ist ein Praxisleitfaden ...

Weiterlesen